Zusatzinformation
Botanischer Name:
prunus avium Kordia
FRUCHT: .
Geschmack: süss-säuerlich, sehr schmackhaft, aromatisch
Saftgehalt: saftig, mäßig saftig
Fleisch-Festigkeit: fest
Reifezeit: 6. Kirschwoche
Erntereif: Juli
Verwendung: Tafelobst, Frischobst, Mus, Kompott, Einkochen, Kuchenobst ,Backobst
Besonderheiten: Mittlere Platzfähigkeit der Kirschen.
Aussehen: Frucht gross, herzförmig. Farbebraun-schwarz. Stiel lang und dünn.
HISTORIE: .
Züchtung/Entdeckung: 1981
Land: Tschechien
Ort: Techlovice/ ehemalige CSSR
Quelle Obst-Bild/ Obst-Beschreibung: Detlef Bäumer, www.MeinObst.com
FRUCHT: .
Geschmack: süss-säuerlich, sehr schmackhaft, aromatisch
Saftgehalt: saftig, mäßig saftig
Fleisch-Festigkeit: fest
Reifezeit: 6. Kirschwoche
Erntereif: Juli
Verwendung: Tafelobst, Frischobst, Mus, Kompott, Einkochen, Kuchenobst ,Backobst
Besonderheiten: Mittlere Platzfähigkeit der Kirschen.
Aussehen: Frucht gross, herzförmig. Farbebraun-schwarz. Stiel lang und dünn.
HISTORIE: .
Züchtung/Entdeckung: 1981
Land: Tschechien
Ort: Techlovice/ ehemalige CSSR
Quelle Obst-Bild/ Obst-Beschreibung: Detlef Bäumer, www.MeinObst.com